Transportäquivalent in Litern Benzin pro 100 km pro Passagier

Folieninhalt

Die Folie präsentiert einen Vergleich der Verkehrsträger und deren jeweilige äquivalenten Liter Benzin, die pro 100 Kilometer pro Passagier verbraucht werden. Die effizienteste Art ist das 'Fahrrad' mit 0,25L, gefolgt von der 'Straßenbahn' mit 0,6L, 'Zu Fuß' mit 0,8L, 'Bus' mit 4,8L, und die am wenigsten effiziente ist das 'Auto' mit 6,4L. Dies gibt einen klaren Überblick über die relativen Energieeffizienzen der verschiedenen Transportarten in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch, was in Diskussionen über Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen hilfreich ist.

Grafische Darstellung

  • Der Hintergrund der Folie ist weiß mit einem leichten Farbverlauf zu grau in der unteren rechten Ecke.
  • Oben befindet sich ein Titel in großen blauen Buchstaben.
  • Es gibt fünf farbige horizontale Balken, die jeweils eine andere Verkehrsart repräsentieren.
  • Jeder Balken wird von einem Icon begleitet, das seine Verkehrsart darstellt: ein grünes Fahrrad, eine grüne Straßenbahn, einen orangefarbenen Schuh zum Gehen, einen orangefarbenen Bus und ein rotes Auto.
  • Die Zahlenwerte, die die Liter Benzin anzeigen, sind am Ende jedes Balkens in großer Schrift dargestellt, abgestimmt auf die Farbe der entsprechenden Balken.
  • Eine kleine Quellenangabe zu "Wikipedia.org" befindet sich unten links. Die Folie verwendet ein sauberes und einfaches Design, das sowohl farbcodierte Balken als auch Icons zur visuellen Darstellung nutzt, wodurch die Daten auf einen Blick leicht verständlich sind.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Umweltstudien, die verschiedene Verkehrsträger vergleichen.
  • Verwendung in der Stadtplanung oder Präsentationen zur Verkehrspolitik, um die Kraftstoffeffizienz hervorzuheben.
  • Einbindung in Unternehmensnachhaltigkeitsberichte, um die Bedeutung umweltfreundlicher Verkehrsalternativen zu unterstreichen.
  • Bildungseinrichtungen, in denen der relative Energieverbrauch verschiedener Verkehrsträger diskutiert wird.

Ökologie-Ikonen: Nachhaltiger Transport und Architektur (flaches PPT-Clipart)