Bewertungen
Beschreibung
Agenda
Folieninhalt
Die Folie trägt den Titel "Agenda" und listet drei Punkte auf: Einführung, Ut enim ad minim veniam und Duis aute irure dolor. Jeder Punkt scheint ein Gesprächsthema oder einen Abschnitt einer Präsentation darzustellen. "Ut enim ad minim veniam" ist ein häufig verwendeter Platzhaltertext aus dem Lateinischen "Lorem Ipsum", der einen allgemeinen Diskussionspunkt oder eine Übersicht präsentiert. "Duis aute irure dolor" stammt ebenfalls aus "Lorem Ipsum" und deutet auf einen weiteren Platzhalter für einen spezifischen Abschnitt hin, der in Details oder Analysen eintauchen wird.
Grafische Gestaltung
- Ein großer, fetter Titel "Agenda" in der oberen linken Ecke der Folie.
- Ein vertikaler türkisfarbener Balken links vom Titel, der einen Farbakzent und visuelle Trennung bietet.
- Eine Aufzählungsliste mit drei Punkten, wobei jeder Punkt einen runden Aufzählungszeichen hat.
- Der Text für jeden Aufzählungspunkt hat eine unterschiedliche Länge, wobei der zweite Punkt zwei Zeilen einnimmt.
- Jeder Aufzählungspunkt verwendet eine größere Schriftgröße für das erste Wort, gefolgt von kleinerem Text in leichterer Schriftart.
- Der Folienhintergrund ist ein Verlauf von Weiß zu Hellgrau, der von der oberen linken zur unteren rechten Ecke verläuft.
- Jede Textzeile und die Aufzählungspunkte sind auf einen konsistenten linken Rand ausgerichtet, ausgenommen der vertikale türkisfarbene Balken.
- Die Foliennummer "4" wird dezent in der unteren rechten Ecke angezeigt und zeigt ihre Reihenfolge innerhalb der Präsentation an.
Die Folie hat eine moderne und saubere Ästhetik mit einem professionellen Einsatz von Weißraum und Farbe, um die Aufmerksamkeit auf den Text zu lenken und die Struktur zu betonen. Die gewählte Farbe und Typografie kennzeichnen einen geschäftlichen oder formalen Präsentationsstil.
Anwendungsfälle
- Kick-off-Meetings, um die wichtigsten Punkte oder Themen der Sitzung umreißen.
- Schulungsseminare, um den Teilnehmern einen Fahrplan des Inhalts zu bieten, den sie abdecken werden.
- Geschäfts- oder Projektpräsentationen, um Erwartungen an den Ablauf und Inhalt zu setzen.
- Webinare oder virtuelle Veranstaltungen, um die Zuschauer durch die kommenden Abschnitte oder Vorträge zu führen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
