Organisatorisches Matrixdiagramm – Vertikale Projekte

Folieninhalt

Die Folie präsentiert ein "Organisatorisches Matrixdiagramm – Vertikale Projekte", das die Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen und Projekten innerhalb einer Organisation veranschaulicht. Es ist als Matrix strukturiert, wobei die Abteilungen auf der vertikalen Achse und die Projekte mit A, B, C und D auf der horizontalen Achse aufgeführt sind. Jede Zelle, in der eine Abteilungszeile und eine Projektspalte sich schneiden, ist ein Platzhalter für Text, der vermutlich die spezifische Beteiligung oder Verantwortung dieser Abteilung im gegebenen Projekt detailliert.

Grafische Gestaltung

  • Der Folientitel ist in einer großen, dunklen Schrift oben auf der Folie, was einen Fokuspunkt schafft.
  • Vier Kopfzeilenkästen für Projekte, die unterschiedlich gefärbt sind (blau, grün, gelb, rot), sind horizontal oben ausgerichtet.
  • Sieben Zeilen mit dem Titel "Abteilungsname" sind vertikal ausgerichtet, mit einer begleitenden lila Seitenleiste mit der Aufschrift "Management".
  • Jede Abteilungszeile hat vier entsprechende bearbeitbare Textfelder unter jedem Projekt zur Detaillierung spezifischer Inhalte.
  • Es gibt ein hervorgehobenes bearbeitbares Textfeld in der Mitte mit einem elliptischen lila Rand, das die Aufmerksamkeit darauf lenkt.
  • Der Hintergrund der Folie ist weiß, was einen kontrastierenden Hintergrund zu den bunten Elementen bietet.

Die Folie ist mit einem sauberen, professionellen Look gestaltet, wobei Farbcode verwendet wird, um zwischen den verschiedenen Projekten zu unterscheiden. Das Layout ist rasterbasiert und bietet eine klare und organisierte visuelle Struktur zur Präsentation der Informationen.

Anwendungsfälle

  • Umreißen der abteilungsübergreifenden Verantwortlichkeiten bei abteilungsübergreifenden Projekten während einer Präsentation der Unternehmensstrategie.
  • Visualisierung der Arbeitslastverteilung zwischen den Abteilungen für eine spezifische Reihe von Projekten in einem Managementmeeting.
  • Erleichterung der Diskussion über mögliche Projektüberlappungen oder Synergien in einem Workshop zur operativen Effizienz.
  • Bereitstellung eines visuellen Werkzeugs während der Projektplanungssitzungen zur Ressourcenzuweisung und Definition der Abteilungsrollen.

Organisationsstruktur Diagramme des Unternehmens (PPT-Diagramme)