Höhen und Tiefen - Sanduhr-Diagramm-Vorlage

Folieninhalt:

Die Folie bietet einen Rahmen zur Analyse kontrastierender Konzepte oder Zeitlinien mithilfe einer Sanduhrform als Metapher für den Übergang. Sie enthält zwei Sets von Sanduhr-Icons, die mit Textfeldern kombiniert sind. Die obere Hälfte hat eine lila Sanduhr mit einem Platzhalter-Textfeld, das die 'Höhen' oder positiven Aspekte signifiziert, während die untere Hälfte eine blaue Sanduhr mit dem entsprechenden Textfeld zeigt, die die 'Tiefen' oder negativen Aspekte darstellt. Dieses Layout lädt den Präsentierenden ein, Faktoren zu detaillieren, die zu Aufstieg und Fall in einem bestimmten Kontext beitragen.

Grafische Darstellung:

  • Zwei große Dreiecke, eines umgekehrt, bilden in der Mitte der Folie eine Sanduhrform.
  • Jede Dreieckshälfte ist unterschiedlich koloriert: lila oben und blau unten.
  • Die Sanduhr-Icons und Textfelder sind durch Linien mit der zentralen Sanduhrfigur verbunden.
  • Die Icons und Textfelder oben sind lila, und die unten sind blau, entsprechend den Farben der zentralen Sanduhr.

Das Design der Folie ist minimalistisch, aber symbolisch, und nutzt die Sanduhr, um die Dualität von positiven und negativen Elementen darzustellen. Die Farbcodierung und die klare Unterteilung der Folie erhöhen deren visuelle Anziehungskraft und Interpretierbarkeit.

Anwendungsfälle:

  • Veranschaulichung der Auswirkungen vor und nach einer Geschäftsentscheidung oder eines Ereignisses.
  • Vergleich der positiven und negativen Ergebnisse eines Projekts oder einer Strategie.
  • Darstellung der Wachstums- und Rückgangsphasen im Produktlebenszyklus.
  • Diskussion der Vor- und Nachteile von Geschäftsprozessen im Laufe der Zeit.

Vor- und Nachteile Diagramme Vergleichsdiagramme (PPT-Vorlage)