Venn-Diagramm der Emotionen

Folieninhalt

Die Folie stellt ein Venn-Diagramm dar, das Emotionen als sich überschneidende Bereiche zwischen drei Zuständen konzeptualisiert: "kurzlebige Freude", "dauerhaftes Leiden" und "plötzlicher Zorn."

  • Kurzlebige Freude wird exemplifiziert durch "Zu viel Tequila trinken," was eine vorübergehende und flüchtige Freude symbolisiert.
  • Plötzlicher Zorn wird dargestellt durch "Durch deinen Social-Media-Feed scrollen" oder "Mit dem Zeh anstoßen, zweimal," was sofortigen, aber kurzen Ärger andeutet.
  • Dauerhaftes Leiden umfasst "Ein Fußballfan sein," was eine kontinuierliche emotionale Investition mit dem Potenzial für Enttäuschung impliziert.

Grafische Darstellung

  • Drei sich überschneidende, durchsichtige Kreise in Gelb, Lila und Blau mit gestrichelten Umrissen.
  • Gelber Kreis: Beschriftet mit "kurzlebige Freude" und einem Smiley-Icon.
  • Lila Kreis: Beschriftet mit "plötzlicher Zorn" und einem wütenden Icon.
  • Blauer Kreis: Beschriftet mit "dauerhaftes Leiden" und einem traurigen Icon.
  • Überlappende Bereiche, die verschiedene Farbtöne erzeugen und einen Bereich, in dem sich alle drei schneiden.
  • Beispiele sind neben jedem Kreis geschrieben, die mit der Emotion korrelieren.
  • Schlicht, elfenbeinfarbener Hintergrund, der die Farben hervorhebt.
  • Moderne, klare Schriftart für den Text.

Das Gesamterscheinungsbild ist hell, farbenfroh und ansprechend, verwendet das vertraute Format eines Venn-Diagramms, um eine komische Perspektive auf emotionale Zustände zu präsentieren. Die Icons und Beschriftungen sind klar lesbar und ergänzen das zentrale Thema.

Anwendungsfälle

  • In einer Präsentation über emotionale Intelligenz, um zu veranschaulichen, wie unterschiedliche Erfahrungen zu einer Vielzahl von emotionalen Reaktionen führen können.
  • Während eines Workshops im Bereich User Experience Design, um zu veranschaulichen, wie ein Produkt oder eine Dienstleistung bestimmte Emotionen bei Nutzern hervorrufen kann.
  • Für einen humorvollen Abschnitt in einem Unternehmensseminar, das auf Teambildung oder die Diskussion über Unternehmenskultur und Interaktionen abzielt.
  • Als Eisbrecher oder Gesprächsanfang in einer Sitzung über psychische Gesundheit und Wohlbefinden, um den Dialog über komplexe Emotionen in vereinfachter Form zu fördern.

Emotionen und Gefühle Icons (flache PPT Clipart)