Bewertungen
Beschreibung
Verhaltensbasierte B2B-Segmentierung
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Verhaltensbasierte B2B-Segmentierung" erläutert das Konzept der Marktsegmentierung im B2B-Bereich basierend auf Kundenverhaltensmetriken: Bestellfrequenz, einzigartiges Wertversprechen und Net Promoter Score (NPS).
- Bestellfrequenz wird mit einem Mehrfachbalkendiagramm dargestellt, das den Prozentsatz der Bestellungen nach Frequenz (wöchentlich, monatlich, vierteljährlich, jährlich) für vier Segmente (A-D) zeigt.
- Eindeutiges Wertversprechen bewertet die Priorisierung der Kunden in Bezug auf Qualität, Preis, Funktionalität und Haltbarkeit ebenfalls mit einem Mehrfachbalkendiagramm.
- NPS misst die Kundentreue auf der Grundlage der Neigung, das Unternehmen weiterzuempfehlen, visualisiert durch gruppierte Balkendiagramme für Promotoren, Passive und Kritiker.
Grafische Gestaltung
- Die Folie ist durch ein dominantes Farbkonzept in Türkis mit Akzenten in Dunkelblau und Grün definiert.
- Es gibt drei Hauptinhaltsabschnitte, die jeweils von einer rechteckigen Form mit weißem Text über dem dargestellten Metrik überschrieben sind.
- Die Bestellfrequenz verwendet ein Balkendiagramm mit vier Gruppen von vier Balken, wobei jede Gruppe einem Marktsegment entspricht.
- Das einzigartige Wertversprechen verwendet ebenfalls ein Balkendiagramm mit vier Gruppen von vier Balken, die farblich differenziert sind, um verschiedene Wertkomponenten darzustellen.
- Der NPS hat ein Trio von Balkendiagrammen, bei denen jedes Diagramm drei zusammengefasste Balken zeigt, die die Promotoren, Passiven und Kritiker repräsentieren.
- Alle Diagramme enthalten eine prozentuale oder numerische Darstellung an der Basis, die die entsprechenden Werte für die Datenpunkte angibt.
- Jeder Abschnitt ist mit prozentualen Werten für jedes Segment annotiert, um Klarheit in der Datenpräsentation zu gewährleisten.
Die Folie ist gut strukturiert und visuell klar, mit einem effektiven Einsatz von Farbkennzeichnungen zur Unterscheidung der Datenpunkte. Der Einsatz von Balken in unterschiedlichen Schattierungen erleichtert den einfachen Vergleich zwischen verschiedenen Variablen und Segmenten.
Anwendungsfälle
- Verwendung in Marketingstrategiemeetings zur Diskussion der Kundensegmentierung und Zielgruppenansprache.
- Präsentation in Vertriebskonferenzen, um Vertriebsansätze mit dem Kaufverhalten der Kunden abzustimmen.
- Teil eines Schulungsmoduls zur Erklärung der Prinzipien der Marktsegmentierung für Vertriebs- und Marketingteams.
- Eingegliedert in Investorenmeetings, um das Wissen des Unternehmens über das Kundenverhalten und die Marktpositionierung zu präsentieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
