TITEL

Folieninhalt

Diese PowerPoint-Folie ist so strukturiert, dass sie vier Konzepte oder Kategorien darstellt, jede mit ihrer eigenen Farbe und einem Symbol. Die türkise Spalte zeigt ein Schachfigur-Symbol, das Strategie oder Wettbewerb bedeutet. Die orangefarbene Spalte mit einem Glühlampen-Symbol deutet auf Ideen oder Innovation hin. Die grüne Spalte zeigt ein Schildsymbol, das wahrscheinlich Sicherheit oder Schutz darstellt. Schließlich symbolisiert die lila Spalte mit einem Daumen-hoch-Symbol Zustimmung oder Erfolg. Jede Spalte enthält Platzhaltertext für einen Titel und zusätzliche Beschreibungen, die zeigen, wo man jedes Konzept weiter ausbauen könnte.

Grafisches Erscheinungsbild

  • Vier vertikale Banner mit einem plakathafte Design, jeweils in einer unverwechselbaren Farbe – türkis, orange, grün, lila – die Platz für Text und symbolische Icons bieten.
  • Die Symbole repräsentieren verschiedene Ideen: eine Schachfigur für Strategie, eine Glühbirne für Ideen, ein Schild für Schutz und ein Daumen hoch für Erfolg oder Zustimmung.
  • Jedes Banner enthält eine horizontale Leiste für einen Titel, gefolgt von einem Raum für beschreibenden Text.
  • Die Banner haben ein dreidimensionales Aussehen, das wie Fahnen oder Registerkarten wirkt, die mit einer zentralen Stütze verbunden sind und einen kleinen Schatten am Boden werfen.
  • Der Text wird in einer weißen, serifenlosen Schriftart präsentiert, die einen Kontrast zu den bunten Hintergründen bietet.
  • Der Hintergrund der Folie ist grau, was die Sichtbarkeit der bunten Banner verbessert.
  • Am unteren Rand der Folie gibt es eine horizontale Leiste, die als zusätzlicher Textbereich dient und sich über die gesamte Breite der Folie mit einem dunkleren Grauton erstreckt.

Das gesamte Erscheinungsbild der Folie ist modern und sauber, mit hellen Farben und klaren Icons zur Unterscheidung der Themen. Der 3D-Effekt vermittelt den Eindruck von Tiefe und macht die Folie visuell ansprechender.

Anwendungsfälle

  • Um die wichtigsten Schwerpunktbereiche oder strategischen Säulen in einer Unternehmensstrategie-Präsentation zu skizzieren.
  • Um mehrere Produktmerkmale oder Vorteile in einem Marketing- oder Verkaufsgespräch darzustellen.
  • Um verschiedene Aspekte eines Projekts zu erkunden, wie Ziele, Ergebnisse, Risiken und Anerkennungen in einem Projektmanagement-Meeting.
  • Um verschiedene Kategorien, Optionen oder Kennzahlen in einem vierteljährlichen Geschäftsbericht oder einer Leistungsanalyse-Präsentation zu vergleichen.

Flache Infografik-Vorlagen-Design-Bundle (PPT-Diagramme und Icons)