Bewertungen
Beschreibung
Abgerundete Vertikale Lesezeichen
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel 'Abgerundete Vertikale Lesezeichen' scheint eine Sequenz oder Kategorisierung mithilfe von bookmark-artigen Grafiken darzustellen. Jedes Lesezeichen ist in unterschiedlicher Länge gestaltet, was auf eine mögliche Hierarchie oder einen Prozessfluss von Schritt A bis E hindeutet. Jeder Schritt hat einen Platz, an dem beschreibender Text oder Titel hinzugefügt werden kann. Dieses Layout hilft, Informationen visuell in verdauliche Teile zu gliedern, wobei Schritt 'A' hervorgehoben ist, was möglicherweise den Ausgangspunkt oder einen aktuellen Fokus innerhalb der Sequenz anzeigt.
Grafische Darstellung
- Der Titel "Abgerundete Vertikale Lesezeichen" wird prominent oben in der Mitte der Folie in einer großen, fetten Schriftart angezeigt.
- Unter dem Titel befinden sich fünf vertikale, türkisfarbene Lesezeichenformen, die horizontal über die Folie ausgerichtet sind.
- Jedes Lesezeichen hat oben eine abgerundete Lasche, die zu seinem Lesezeichen-ähnlichen Aussehen beiträgt.
- Die Lesezeichen variieren in der Länge, wobei das erste mit der Bezeichnung 'A.' das kürzeste ist und die letzten beiden Lesezeichen die längsten sind.
- Jedes Lesezeichen mit Ausnahme des ersten verfügt über einen Platzhaltertextbereich im unteren Teil, der "Ihr Text hier." sagt.
- Die abgerundete Lasche des ersten Lesezeichens 'A.' enthält den weißen Buchstaben 'A.' darin, was es als Ausgangspunkt oder wichtigen Abschnitt betont.
- Die Folie hat ein insgesamt professionelles und sauberes Design, mit einem grauen Hintergrundstreifen, der hinter den Lesezeichen verläuft, um das Design visuell zu verankern. Die Folie vermittelt ein modernes und organisiertes Gefühl und verwendet ein monochromatisches Farbschema, das angenehm für die Augen ist. Das Design ist einfach, aber effektiv, um eine Schritt-für-Schritt-Sequenz oder Kategorisierung darzustellen.
Anwendungsfälle
- Um einen Schritt-für-Schritt-Prozess oder Workflow in Geschäftspräsentationen darzustellen.
- Um unterschiedliche Themen oder Segmente in einer Unternehmensschulung oder Bildungseinrichtung zu kategorisieren.
- Zur Visualisierung von Meilensteinen oder Kontrollpunkten in Aktualisierungen des Projektmanagements.
- Um zu Beginn einer Präsentation eine visuelle Agenda oder Inhaltsverzeichnis bereitzustellen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
