Bewertungen
Beschreibung
Video- und Audio-I/O-Geräte
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Video- und Audio-I/O-Geräte" konzentriert sich auf vier gängige Arten von Multimedia-Hardware. Jedes Gerät wird durch ein Symbol repräsentiert und beschriftet: "Kopfhörer" für persönliche Audioausgabe, "Lautsprecher" synonym mit öffentlicher Audioausgabe, "Mikrofon" als Audioeingabegerät und "Videokamera (Webcam)" für visuelle Eingabe. Darüber hinaus werden alternative Versionen der gleichen Symbole mit dunklem Hintergrund gezeigt, mit einem Hinweis, dass sie "vollständig editierbar & automatisch an das Farbschema anpassbar sind."
Grafische Darstellung
- Vier große blaue Kreise, die weiße Symbole enthalten, repräsentieren verschiedene Audio- und Video-Ein-/Ausgabegeräte.
- Jeder Kreis hat eine Beschriftung darunter in weißer Schrift: Kopfhörer, Lautsprecher, Mikrofon und Videokamera (Webcam).
- Am unteren Rand befinden sich vier kleinere Kreise mit den gleichen Symbolen in inversen Farben (weiße Kreise mit dunkleren Symbolen), beschriftet als "Dunkelbackground-Versionen."
- Rechts unten gibt es ein Textfeld mit einem hellen Hintergrund, das im Kontrast zum dunklen blauen Farbschema der Folie steht, das eine Aussage über die Editierbarkeit und Farbanpassung der Symbole enthält.
- Das gesamte Design ist symmetrisch, mit zwei Reihen von Kreisen und zentriertem Text, der ein ausgewogenes visuelles Erlebnis bietet. Die Folie ist modern und klar, nutzt ein professionelles Farbschema, das die Symbole und deren Beschriftungen betont. Dieses Design macht die Inhalte leicht verdaulich und visuell ansprechend.
Anwendungsfälle
- Um die verschiedenen Multimedia-Hardware-Ausrüstungen in einer Unternehmens-IT-Schulung zu veranschaulichen.
- In einem Verkaufs- oder Marketingdeck, um die Produkte eines Unternehmens im Bereich Audio- und Video-Peripheriegeräte zu präsentieren.
- Während eines Workshops zu Online-Kommunikationstools, um die wesentlichen Geräte zu besprechen, die für die Einrichtung eines Homeoffice erforderlich sind.
- Als Teil eines technischen Spezifikationsdokuments, um die Hardwarekompatibilitätsanforderungen für ein Softwareprodukt visuell darzustellen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
