Helle Dunkel Vorlage Farbvariationen

Folieninhalt

Die Folie zeigt zwei Farbvariationen der Vorlage, 'Hell' und 'Dunkel.' Sie schlägt eine Wahl zwischen den beiden oder die Möglichkeit vor, sie je nach den Vorlieben des Benutzers oder dem Kontext der Präsentation zu mischen. Beide Vorlagenstile sind mit entsprechenden Farbschemata dargestellt: Die helle Version mit einem helleren Hintergrund und die dunkle Version mit einem dunkleren. Die 67% Kreisstatistikgrafiken auf beiden Seiten symbolisieren die anpassbare Natur der Vorlagen.

Grafische Gestaltung

  • Der Hintergrund der Folie ist diagonal von der oberen linken Ecke zur unteren rechten Ecke geteilt, mit Weiß in der oberen linken und Schwarz in der unteren rechten Ecke, was die hellen und dunklen Themen symbolisiert.
  • Zwei abgerundete rechteckige Callouts erscheinen aus der zentralen diagonalen Linie; das linke Callout ist blau und gelb und zeigt das Wort "Hell," und das rechte ist ein dunkles graues Callout mit dem Wort "Dunkel."
  • Ein kleineres abgerundetes rechteckiges Callout mit einem Schlagschatten liegt über der Grenze der beiden Haupt-Callouts und enthält den Text "Wähle eines oder mische sie zusammen" in Weiß.
  • Zwei Icons, die Computerbildschirme darstellen, eines links mit einem hellen Thema und eines rechts mit einem dunklen Thema, sind horizontal ausgerichtet mit dem oberen Ende der Haupt-Callouts.
  • Es gibt zwei Kreisstatistikgrafiken, eine in der unteren linken Ecke mit einem hellen Thema und eine in der unteren rechten Ecke mit einem dunklen Thema, die jeweils 67% mit einem Pluszeichen und einer menschlichen Figur zeigen.

Das Gesamtbild der Folie ist sehr modern und visuell ausgewogen mit einer klaren Dichotomie zwischen hellen und dunklen Themen, dargestellt durch kontrastierende Farben und spiegelnde Elemente auf jeder Seite der Folie.

Anwendungsfälle

  • Präsentation verschiedener Gestaltungsoptionen für Software oder Webbenutzeroberflächen in einem Projektvorschlag oder Review-Meeting.
  • Hervorhebung der Anpassungsfähigkeit eines Produkts oder einer Dienstleistung in Umgebungen mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen in einer Marketingpräsentation.
  • Angebot visueller Auswahlmöglichkeiten für Branding-Materialien wie Unternehmensberichte oder digitale Plattformen während einer Branding-Strategie-Sitzung.
  • Demonstration der verfügbaren Themenoptionen für Präsentationsvorlagen an ein Publikum, z.B. während einer Schulung zum effektiven Präsentationsdesign.

Web-Analyse-Bericht Diagramme (PPT-Vorlage)