Bewertungen
Beschreibung
HORIZONTAL AIDA TRICHTER
Folieninhalt
Die Folie veranschaulicht den HORIZONTALEN AIDA TRICHTER, ein Marketingkonzept, das den Kundenweg von der ursprünglichen Bekanntheit bis zum endgültigen Kauf beschreibt. Der Trichter umfasst fünf Phasen: Zielgerichtete Interessenten, Aufmerksamkeit, Interesse, Verlangen und Handlung, die zu Kunden führen. Jede Phase wird durch ein Symbol dargestellt: eine Figur für zielgerichtete Interessenten, eine Glühbirne für Aufmerksamkeit, die den Moment symbolisiert, in dem ein Interessent das Produkt bemerkt, ein Auge für Interesse, das die Phase des Lernens über das Produkt darstellt, ein Herz für Verlangen, das emotionale Bindung illustriert, und ein Schnellvorlauf-Symbol für Handlung, das den Schritt zur Kaufentscheidung andeutet.
Grafische Gestaltung
- Die Folie hat ein sauberes, professionelles Design mit einem weißen Hintergrund und einer horizontalen, türkisfarbenen Trichtergrafik.
- Es gibt fünf vertikale Trennlinien, die den Trichter in die verschiedenen Phasen des AIDA-Prozesses segmentieren.
- Die Symbole innerhalb des Trichters repräsentieren jede Phase: eine Glühbirne, ein Auge, ein Herz und ein Schnellvorlauf-Symbol.
- Links und rechts des Trichters befinden sich vereinfachte menschliche Figuren-Symbole, die zielgerichtete Interessenten bzw. Kunden darstellen.
- Jede Phase des Trichters ist mit fettem Text versehen, der oben auf der Folie ausgerichtet ist und der Richtung des Trichters folgt.
- Die vertikalen Linien und Textbeschriftungen schaffen ein spaltenähnliches Layout auf der Folie.
Der Gesamteindruck der Folie ist modern und minimalistisch, wobei der Fokus der Aufmerksamkeit des Betrachters auf dem AIDA-Trichter liegt. Der Einsatz von Symbolen und fetten Beschriftungen erleichtert das Verständnis des Fortschritts von potenziellen Kunden zu endgültigen Käufern.
Anwendungsfälle
- Zur Veranschaulichung des Kundenwegs während eines Meetings zur Marketingstrategie.
- Zur Schulung neuer Mitarbeiter über den Verkaufs-Trichter des Unternehmens und den Kundenbindungsprozess.
- Zur Präsentation von Marketingleistungskennzahlen für jede Phase während einer Unternehmensbesprechung.
- Um Verbesserungen oder Änderungen in der Marketingstrategie vorzuschlagen, um potenzielle Kunden besser durch die Phasen zu leiten.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
