Vertikale Zeitleiste für den Raketenstart mit 4 Schritten

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine vertikale Zeitleiste mit einer Raketenstart-Metapher, die in 4 Schritte unterteilt ist, um Phasen oder Meilensteine in einem Prozess darzustellen. "Phase 1" ist die Anfangsphase und deutet auf Grundlagen und Vorbereitung hin, symbolisiert durch ein Schild-Icon, das Sicherheit oder Schutz implizieren könnte. "Phase 2" folgt und zeigt Fortschritt, mit einem Glühbirnen-Icon für Ideen oder Innovation. "Phase 3" markiert eine fortgeschrittene Phase, dargestellt durch ein Kalender-Icon, das möglicherweise Planung oder Vereinbarung signalisiert. Schließlich ist "Phase 4" der Höhepunkt, mit einem Handschlag-Icon, das wahrscheinlich Vereinbarung oder Vertragsabschluss bedeutet.

Grafische Darstellung

  • Vier farbige Rechtecke repräsentieren jede Phase der Zeitleiste mit einer einzigartigen Farbe: Lila, Orange, Grün und Blau.
  • Links von jedem Rechteck befinden sich Icons in farbigen Quadraten, die der Farbe der Rechtecke entsprechen.
  • Die Icons repräsentieren verschiedene Konzepte: ein Schild (Phase 1), eine Glühbirne (Phase 2), einen Kalender (Phase 3) und einen Handschlag (Phase 4).
  • Eine gestrichelte Linie mit abwechselnd farbigen Kreisen verbindet die Rechtecke vertikal und schafft einen Weg.
  • Die gestrichelte vertikale Linie endet mit einer Umrisszeichnung einer Rakete auf der rechten Seite, die das Ende der Zeitleiste oder das erreichte Ziel anzeigt.
  • Jedes Rechteck hat Platz für anpassbaren Text, um die Einzelheiten jeder Phase zu beschreiben.
  • Die Folie verwendet ein flaches Design mit klaren Linien und minimalistischen Formen, was modern und leicht lesbar ist.

Die Folie hat ein sauberes und modernes Design mit farbigen Rechtecken und Icons, die die Fortentwicklung einer Zeitleiste effektiv kommunizieren. Die Raketen-Grafik fügt ein verspieltes und aspirationales Element zur Gesamtpräsentation hinzu.

Anwendungsfälle

  • Um Projekt-Meilensteine oder Lieferobjekte in einer Geschäftssitzung zu skizzieren.
  • Um den Fortschritt eines Produktentwicklungszyklus während einer Präsentation vor Investoren oder Stakeholdern zu zeigen.
  • Wenn Schritte eines strategischen Plans in einer unternehmensweiten Präsentation veranschaulicht werden.
  • Zur Visualisierung der Implementierungsphasen eines neuen Geschäftsprozesses oder Systems in einer Schulungs- oder Informationssitzung.

Raketenstartdiagramm (PPT-Vorlage)