Ziele und Kennzahlen für die nächste Periode

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Ziele und Kennzahlen für die nächste Periode" hebt sechs Ziele oder Key Performance Indicators (KPIs) für die Leistungskennzahlen von Mitarbeitern hervor. Die erste genannte Kennzahl ist "Lead-Generierung", mit dem Ziel, monatlich über 50 qualifizierte Leads zu generieren. Die Kennzahlen 2 bis 6 sind Platzhalter für zusätzliche Leistungsziele, jeweils begleitet von einem Symbol und Platz für eine Beschreibung, die Bereiche vorschlagen, die überwacht werden sollen, und Ziele, die während eines bestimmten Zeitraums erreicht werden sollen.

Grafische Gestaltung

  • Der Hintergrund der Folie ist weiß mit einem dunkeltürkisfarbenen Titel.
  • Es gibt sechs kreisförmige Symbole, drei in verschiedenen Grüntönen und drei in verschiedenen Blautönen.
  • Jedes kreisförmige Symbol hat einen Platzhaltertext, der mit "Leistungskennzahl" beginnt, sowie ein begleitendes editierbares Textfeld für die Beschreibung.
  • Das erste grüne Symbol trägt die Bezeichnung "Lead-Generierung" mit einem spezifischen Ziel, das darunter geschrieben steht.
  • Die Symbole sind in zwei Reihen zu drei angeordnet, abwechselnd in grün und blau.
  • Alle Symbole zeigen eine stilisierte Figur mit einem Häkchen auf dem Kopf, die die Leistungskennzahlen symbolisiert.

Das Gesamtbild der Folie ist sauber und professionell, wobei ein farbcodiertes System verwendet wird, um zwischen verschiedenen Kennzahlen zu unterscheiden. Die kreisförmigen Symbole mit den dazugehörigen Beschreibungen bieten eine visuelle und textuelle Möglichkeit, Leistungsziele darzustellen.

Anwendungsfälle

  • Aufstellung von Zielen für ein Verkaufs- oder Marketingteam-Meeting zur Verfolgung des Fortschritts und zur Festlegung zukünftiger Ziele.
  • Präsentation von vierteljährlichen Leistungszielen und -ergebnissen gegenüber Stakeholdern oder Vorstandsmitgliedern in einem Unternehmensumfeld.
  • Nutzung der Folie während eines Workshops, um Mitarbeiter über das Setzen und Messen von KPIs zu schulen.
  • Einbindung der Folie in eine organisatorische Leistungsüberprüfung zur Hervorhebung von Benchmarks und Fortschritten.

HR-Mitarbeiterleistungsüberprüfungspräsentation (PPT-Vorlage)