Bewertungen
Beispiel für die Verwendung
Beschreibung
Müssen Sie Ihre Nachhaltigkeitsanalysen einschließlich der sozialen, umweltbezogenen und Governance-Leistung im Vergleich zu Zielen präsentieren? Verwenden Sie unser vorgefertigtes ESG-Metriken-Deck, das diese drei Elemente klar und visuell ansprechend integriert.
Diese ESG-Metriken-, Nachhaltigkeits-KPIs- und SDG-Präsentationsvorlage
enthält Folien mit folgendem:
- 36 Diagramme, Tabellen und Grafiken, die verschiedene Themen im Zusammenhang mit ESG-Themen veranschaulichen
- 82 Symbole, die Herstellungsfragen illustrieren: Nachhaltigkeit, Leistung, Finanzen, Planung, Lokalisierung, Produktion, Menschen, Pflege, Ökologie, Verschmutzung und allgemeine Konzepte
- Anleitung zur Bearbeitung dieser Diagramme mit Standard-PowerPoint-Bearbeitungswerkzeugen.
Dieses PowerPoint-Folien-Deck ist in einem eleganten, flachen Stil mit bunten Vektorillustrationen und Umrisssymbolen gestaltet. Alle grafischen Formen können ohne Qualitätsverlust umgefärbt und in der Größe verändert werden.
Autoren dieser Country Snapshot Market Data Insights-Präsentationsvorlage
-
Inhaltsberatung von Katarzyna Podlejska, Senior Consultant
[ Kontaktiere Katarzyna](https://www.linkedin.com/in/katarzyna- podlejska-21372514/) -
Design von infoDiagram-Designer
Kontaktiere infoDiagram
Was sind Nachhaltigkeits-ESG-KPI-Metriken?
ESG-Metriken sind Umwelt-, Sozial- und Governance-Indikatoren, die verwendet werden, um auszuwerten, wie ein Unternehmen oder eine Organisation in Bereichen über die finanziellen Ergebnisse hinaus abschneidet. Diese Metriken helfen Investoren, Regulierungsbehörden und Stakeholdern, Nachhaltigkeit, ethische Auswirkungen und langfristige Risiken zu beurteilen.
Warum eine visuelle Vorlage für die Präsentation von ESG-Indikatoren und anderen Nachhaltigkeitsmaßnahmen verwenden?
ESG-Metriken helfen, nicht-finanzielle Risiken innerhalb Ihrer Organisation zu identifizieren und zu mindern. Gute ESG-Praktiken unterstützen nachhaltiges Wachstum und helfen Unternehmen, über einen längeren Zeitraum wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem bieten ESG-Metriken Erkenntnisse, die der Geschäftsführung helfen, klügere, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen — nicht nur für heute, sondern auf lange Sicht. Immer mehr Investoren nutzen mittlerweile ESG-Kriterien, um Entscheidungen zu treffen, und ESG-ausgerichtete Unternehmen genießen oft niedrigere Kapitalkosten und einen breiteren Zugang zu nachhaltiger Finanzierung. Unser vorgefertigtes Deck hilft Ihnen, Ihre Nachhaltigkeitsindikatoren und Leistungen in einem professionellen und ansprechenden Format zusammenzustellen. Sie können unsere Diagramme und Grafiken wiederverwenden und an Ihre Bedürfnisse anpassen, um Ihre Präsentationsfolien aufzuwerten. Die Mehrheit unserer Diagramme sind datengesteuerte Excel-Diagramme, daher ist es sehr einfach, die dargestellten Werte zu ändern. Wir bieten auch detaillierte Anleitungen, wie Sie den Inhalt, die Werte, Farben und das Aussehen und Gefühl der Diagramme ändern können.
Wie können Sie die ESG-Metriken-PPT-Vorlage verwenden?
Die Verwendung von Infografiken und Diagrammgraphen hilft Ihnen, ESG-Berichtsinformationen anschaulich zu organisieren und Ihre Zahlen sowie Vergleiche visuell zu präsentieren:
- Visualisieren Sie die Nachhaltigkeitsstrategie, die Kernpfeiler und die wichtigsten Indikatoren Ihres Unternehmens durch eine klare, überzeugende Infografik. Verbinden Sie Zweck mit Leistung.
- Fassen Sie die wichtigsten ESG-Berichtsstandards, Vorschriften, Systeme und Offenlegungen in einem benutzerfreundlichen Diagramm oder Flussdiagramm zusammen, das für alle Stakeholder geeignet ist — unabhängig vom technischen Wissen.
- Listen Sie Ihre wichtigsten Nachhaltigkeitsfokusbereiche auf, zusammen mit messbaren Zielen und Fortschritten.
- Verwenden Sie eine Wesentlichkeitsmatrix, um die Bedeutung von ESG-Faktoren aus der Perspektive Ihrer Interessenvertreter, Investoren und Ihrer Organisation zu kartieren — wobei die kritischsten Fragen hervorgehoben werden.
- Erstellen Sie ein lebendiges SDG-Leistungs-Dashboard, das die Beiträge Ihrer Einheit oder Region zu jedem der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung vergleicht, mit Statusindikatoren und Trends.
- Segmentieren Sie Ihre ESG-Risiken in: unmanageable Risiken, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, verwaltete Risiken, die Sie bereits gemindert haben, und unmanaged Risiken. Verwenden Sie eine visuelle Risikokarte oder ein farbcodiertes Diagramm, um zu zeigen, wo die meiste Aufmerksamkeit benötigt wird.
- Stellen Sie Ihre MSCI-ESG-Bewertungen nach Säule (Umwelt, Gesellschaft, Governance) oder nach Quartal dar. Heben Sie Leistungstrends und Verbesserungsbereiche mit Balken- oder Radar-Diagrammen hervor.
- Präsentieren Sie Ihre absolute ESG-Risikoexposition mithilfe des Sustainalytics ESG-Risikoscores, und fügen Sie aufschlussreiche Kommentare hinzu, wie effektiv diese Risiken gemanagt werden.
- Zeigen Sie einen Trend bei ESG-bezogenen Investitionen, führen Sie die Bereiche 1, 2 und 3 der Kohlenstoffemissionen ein und erstellen Sie ein einfaches, aber leistungsstarkes D&I-Dashboard, das die Verteilung von Geschlecht, Ethnie und Altersgruppen zeigt, insbesondere für neue Einstellungen und Vorstandsmitglieder.
Versuchen Sie, diese PowerPoint-Grafiken zu verwenden, um Ihre Daten visuell ansprechend darzustellen.
Alle Grafiken sind bearbeitbar, um Größe, Farben und Text zu ändern. Sie können die Sammlung auch weiter mit mehr PPT-Symbolen erweitern (siehe Abschnitt Ähnliche Diagramme).
Versuchen Sie, dieses Set vollständig bearbeitbarer PowerPoint-Vektorgrafiken zu verwenden, um Ihre Daten visuell ansprechend darzustellen. Sie können alle Elemente einfach ändern:
- Symbole ersetzen
- Füll- und Umrissfarbe ändern
- Größe und Proportionen ändern
- Drehen, kippen, ausrichten und die Reihenfolge ändern
Die in dieser PowerPoint-Präsentation enthaltenen Folien:
- Inhalt des ESG-Nachhaltigkeitsmetriken-Decks
- Definition von Nachhaltigkeitskennzahlen
- ESG-Nachhaltigkeitserklärungen
- ESG-Berichtssäulen Q und A-Diagramm
- Nachhaltigkeitsindikatoren ESG-Präsentation
- UN-Nachhaltige Entwicklungsziele SDGs
- SDG Nachhaltigkeitsziele Präsentation
- Europäischer Green Deal Strategie 8 Säulen
- Liste der Höhepunkte der Nachhaltigkeitsleistungen und KPIs
- ESG-Materialitätsbewertungsmatrix
- MSCI ESG-Bewertungsskala Bereiche und Farben
- MSCI ESG-Rating vierteljährliche Datenübersicht
- Sustainalytics ESG-Risikobewertung Definition, EU, USA
- Sustainalytics ESG-Risiko-Score-Beispiel
- ESG-Bewertungstabelle und Sonnenblumen-Diagramm
- Verantwortliches Geschäfts-SIP-ESG-Maß
- Abschnitt zu sozialen Nachhaltigkeits-ESG-Kennzahlen
- Liste der unternehmensbezogenen sozialen nachhaltigen Entwicklungsziele
- Dashboard für Daten zu Vielfalt und Inklusion
- Mitarbeiterzufriedenheitsmessung
- Maßnahme zur Unterstützung des lokalen Wirtschaftswachstums
- Governance-Nachhaltigkeit ESG-Metriken Abschnitt
- Drittanbieter prüfen ESG-Berichtstabelle
- Wie man ESG-Metriken PPT-Template-Grafiken bearbeitet
- Formen in ESG-Metriken PPT bearbeiten
- ESG-Metriken-Icons: Finanzen, Planung
- ESG-Metriken Symbole: Lokalisierung, Produktion
- ESG-Metriken-Symbole: Ökologie, Verschmutzung
- ESG-Metriken-Symbole: Allgemeine Konzepte
- Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung 17 SDGs
- ESG-Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Europäischen Grünen Deal
- 8 Säulen des Europäischen Grünen Deals
- 17 SDGs Leistungsbenchmarks-Dashboard-Tabelle
- Übersicht der ESG-Risikoexposition Vergleichsdiagramm
- MSCI-ESG-Bewertungsvergleich Branchen-Durchschnitt
- Präsentation zur Erfüllung der ESG-Indikatoren
- ESG-Metriken und Score-Adoptionsdiagramme
- Umweltverträglichkeit ESG-Metriken Abschnitt
- Liste der umweltfreundlichen Nachhaltigkeitsziele
- Die 3 Bereiche der Kohlenstoffemission
- Tabelle mit Beispielen für Initiativen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
- Unternehmensführung Nachhaltigkeit Entwicklungsziele
- Icons in ESG-Metriken PPT bearbeiten
- ESG-Metriken-Icons: Nachhaltigkeit
- ESG-Metriken Symbole: Leistung
- ESG-Metriken-Icons: Menschen, Pflege
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
