Bewertungen
Beschreibung
ABC-Analyse-Diagramm des Inventars
Folieninhalt
Die Folie präsentiert ein "ABC-Analyse-Diagramm des Inventars", das die Verteilung der Produktkategorien über drei Stufen hinweg veranschaulicht, die ihre Bedeutung basierend auf Umsatz und Nachfrage signifiziert. Das Radar-Diagramm in der Mitte sortiert die Kategorien nach ihrer Nachfrage und ihrem Wert auf sich schneidenden Achsen. Auf der rechten Seite befinden sich Platzhalter für Beschreibungen der drei Gruppen, die mit A, B und C gekennzeichnet sind, die unterschiedlichen Ebenen von Bedeutung oder Umsatz innerhalb des Inventarklassifizierungssystems entsprechen.
Graphische Gestaltung
- Die Folie hat eine dominierende blaue und grüne Farbpalette.
- In der Mitte gibt es ein Radar-Diagramm mit blauen Farbtönen, das mehrere Achsen hat, die sich im Zentrum schneiden.
- Acht weiße Kreise, beschriftet mit "Name der Kategorie", sind entlang der Achsen des Radar-Diagramms platziert.
- Auf der rechten Seite der Folie befinden sich drei Kästen, die mit Gruppe A, Gruppe B und Gruppe C gekennzeichnet sind.
- Jeder Kasten, der mit den Gruppen assoziiert ist, hat einen anderen Farbton von Grün oder Blau und enthält einen Platzhalter für Text.
- Pfeile unterschiedlicher Länge erstrecken sich von jedem Gruppenkasten zu einem Symbol eines offenen Kastens, das die Verbindung der Gruppe mit einer bestimmten Art von Inventar anzeigt.
- Über den Gruppen, in die obere rechte Ecke gerichtet, befindet sich ein transparenter Abbildung eines Lagers.
Die Folie hat ein klares und professionelles visuelles Design, mit strategischem Einsatz von Farben, die zwischen Text, Grafikelementen und Hintergrund unterscheiden. Der Einsatz eines Radar-Diagramms neben beschreibenden Kästen bietet eine visuelle und textuelle Möglichkeit, komplexe Daten darzustellen.
Anwendungsfälle
- Präsentation der Inventarklassifizierung während eines Meetings zur Lieferkette oder Logistikmanagement.
- Überprüfung der Leistung von Produktkategorien in Vertriebs- und Marketingstrategiesitzungen.
- Kommunikation von Prioritäten für die Bestandsverwaltung an Stakeholder in einer Geschäftsüberprüfung.
- Analyse und Diskussion von Entscheidungen zur Ressourcenverteilung mit einem Projektmanagementteam.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
